Infos über unsere Jugend

Infos und häufig gestellte Fragen.

 

Informationen!

 

Fischen

Die Jugendgruppe des Fischereivereins Illertissen-Dietenheim E.V. 1967 veranstaltet über das gesamte Jahr verschiedene Treffen!

Die Treffen finden an allen Vereinsgewässern statt. Gefangene Fische dürfen natürlich auch mitgenommen werden.

1.          Die Jugendlichen erlernen hier selbstständig das Fischen in der Praxis. 

              Die Jugendlichen entscheiden auch selbst mit welcher Art und Weise sie Fischen möchten und werden hier bei unterstützt.

2.          Die Jugendlichen erlernen hier den waidgerechten Umgang und das richtige verwerten von gefangenen Fischen.

3.          Die Jugendlichen sehen hier auch welche Aufgaben es in einem Verein gibt! (Gewässerpflege, Besatzmaßnahmen, Veranstaltungen .........)

 

Theorie

Wir vermitteln den Jugendlichen alle praktischen und theoretischen Fertigkeiten die sie zum ausüben der Fischerei benötigen.

Das Wissen über Vorschriften, Verordnungen und Gesetze ist ein wichtiger Bestandteil der Fischerei.

1.         Gesetzliche Grundlagen sind zum Beispiel.: Schonzeiten, Schonmaße, Fischbestimmung, welche Unterlagen müssen immer dabei sein, ..........

2.         Die richtige Zusammenstellung der Rute,Rolle und Schnur ist genauso wichtig wie das Knotenbinden und die richtige Montage

             auf den zu fangenden Fisch. (Friedfisch, Raubfisch)

3.        Auch das Verhalten an den Gewässern ist eine wichtige Grundlage nicht nur in der Theorie sonder auch in der Praxis.

 

2020.02.27 Bild 2 - Kopie.jpg 

Knotenkunde mit der Jugend in unserer Hütte       

 

IMG-20200627-WA0005 - Kopie.jpg

Der Jugendleiter demonstriert wie ein Fisch

ausgenommen wird

 

 

 

 

 

 

Häufig gestellte Fragen!

 

Ich bin mir nicht sicher ob das Angeln das richtige für mich ist?

Das ist kein Problem! Das muss man einfach ausprobieren um zu sagen ob es einem liegt oder nicht. Gib dem Jugendleiter einfach Bescheid, daß einen Schnuppertag machen möchtest. Unter "Termine" kannst Du schauen wann und wo das nächste Treffen stattfindet. Wenn es Dir gefällt, kannst Du gerne unserem Verein beitreten. Wenn es Dir nicht gefällt, dann hast Du eine Erfahrung mehr.

 

Kostet mich das Angeln was?

Das Schnupper-fischen ist kostenlos! Aber auch zeitlich begrenzt. Max 3 Treffen! Wenn Du bei uns Mitglied werden möchtest, muss einer deiner Eltern und Du dem Verein beitreten. Der Jahresbetrag für Dich beträgt aktuell 40€ und mindestens die passive Mitgliedschaft einer deiner Eltern beträgt aktuell 40€. Somit kommt ein gesamt Jahresbetrag von 80€ auf Dich zu der aber im vollen Umfag der Jugend zugute kommt.

Du kannst Dir durch deine aktive Mitgliedschaft in der Jugend pro Jahr einen geldlichen Vorteil erwirtschaften, der Dir dann auf die einmalige Aufnahmegebühr der Erwachsenen angerechnet wird.

 

Was brauche ich zum Angeln?

Für das Schnupper-fischen darfst Du natürlich alles mit bringen was Du bereits zum Angeln besitzt. Wir haben aber immer eine kleine Ausrüstung für    Schnupper-fischer parat.

Als aktiver Jungfischer benötigst Du folgende Dinge. Einen Jugendfischerschein, eine Angelrute mit Rolle und Schnur, Kescher, Messer, Betäubungsstab, Kugelschreiber, Schwimmer, Blei, Wirbel, Haken und Kleinteile um die Montage der Rute zu montieren. Wir unterstützen Dich natürlich mit Rat und Tat beim Erwerb dieser Dinge.

 

Welche Voraussetzungen sind erforderlich?

Du solltest 10 Jahre alt sein und einen Jugendfischerschein haben. Denn kannst Du im Rathaus deiner Gemeinde mit einer kleinen Gebühr beantragen. Der gilt bis du den Stadtlischen Fischerschein machst oder max bis zu deinem 16 Lebensjahr. Gute Laune/Spaß zu haben und in der Natur zu sein! Und schon kann es bei uns im Verein Los gehen. Weitere Voraussetzungen stehen in den Formularen unter Jugendmitglied werden.

 

Brauche ich eine Angel wenn ich in den Verein gehe?

Ja!

Als aktiver Jungfischer ist es wie in jedem anderen Verein. Eine gewisse Grundausstatung solltest Du dir schon zulegen. Wir helfen Dir gerne mit Rat und Tat  dabei.

 

Kann mich ein Fisch ins Wasser ziehen?

Nein!

Bei allen Angel ist eine Schnurbremse vorhanden, die es dem Fisch ermöglicht Schnur ab zu ziehen auch wenn Du die Angel festhältst.

 

Wie oft sind die Treffen und wann?

Schau einfach auf unseren "Termine" Plan.

 
Du hast weitere Fragen!

Gut! Dann Schreib uns einfach eine E-Mail (Jugendleiter)